…oder besser gesagt „tutti al mare“ heißt es allerspätestens Anfang oder Mitte August, wenn sich die Stadt leert. Wenn ihr leichter einen Parkplatz ergattern oder Florenz nur mit Touristen und wenigen Einheimischen teilen wollt, dann ist die Zeit um Ferragosto (15. August) die perfekte Reisezeit. Am Meer wird es zu dieser Zeit eng, also besser im Juni, Anfang Juli oder September hinfahren.

MIT DEM ZUG
Mit dem Zug kommt man am schnellsten nach Viareggio oder Forte dei Marmi, aber da ist es leider nicht besonders schön und außerdem gibt es nur wenige „spiagge libere“, Stände, wo man nichts bezahlt. Sollten euch Leute zufällig die „spiagge bianche“, die weißen karibischen Strände bei Rosignano empfehlen, glaubt ihnen nicht. Das Wasser ist genauso milchig weiß wie der Strand, der seine Farbe durch die Abwasser irgendeiner Chemiefabrik bekommen hat.
Ein sehr schöner Ort mit guter Zuganbindung (ca. 1,45h von Florenz, mehrmals täglich Direktzüge) ist Castiglioncello. Hier fühlt man sich ein bisschen zurückversetzt in alte Zeiten, eher ein Kurort und weniger typische Strandatmosphäre, aber wirklich elegant und nett und ein Pinienwald ist auch da. Beim Baden ist es an den meisten Stellen allerdings ratsam, irgendwelches Schuhwerk an den Füßen zu tragen, ansonsten kriecht man auf allen Vieren ins Wasser.
MIT DEM AUTO
Mit dem Auto ist es schon einfacher. Entweder ihr haltet einfach irgendwo unterhalb von Livorno und stürzt euch von den (kleinen) Klippen ins ziemlich dunkle Wasser oder ihr fahrt ein bisschen weiter.
In eineinhalb Stunden seid ihr in Marina di Bibbona, da ist Sandstand und es gibt nette Campingplätze oder ihr fahrt noch ein Stückchen weiter nach San Vincenzo. Direkt hinter dem Ort beginnt der Parco della Sterpaia und da wird alles weitläufiger und man hat selbst im August ein bisschen Platz. Im riesigen Pinienwald gibt es eine Super-Strandbar (Nano Verde), wo abends oft Partys sind und da hat man dann die richtige Strandatmosphäre.
Weiter südlich Richtung Castiglione della Pescaia (auch der Ort selbst ist einen Besuch wert) findet ihr schöne Orte und Strände, aber da müsst ihr dann schon über 2,5 Stunden fahren, das lohnt sich also eher für längere Ausflüge (noch ein Tipp: der Campingplatz Santapomata ist direkt am Meer, einfach und nicht zu überteuert).